Erich Arendt — (* 15. April 1903 in Neuruppin; † 25. September 1984 in Wilhelmshorst) war ein bedeutender deutscher Lyriker und Übersetzer (Pablo Neruda) in der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 1903 bis 1933 … Deutsch Wikipedia
Erich Heller — (March 27, 1911 mdash; November 5, 1990) was a British essayist, known particularly for his critical studies in German language philosophy and literature of the nineteenth and twentieth centuries. Biography Heller was born at Chomutov (German:… … Wikipedia
Arendt — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Arendt (1921–1986), deutscher Mediziner Carl Arendt (Architekt), Luxemburger Staatsarchitekt Carl Arendt (Sinologe) (1838–1902), deutscher Sinologe und Orientalist Ekkehard Arendt (1892–1954),… … Deutsch Wikipedia
Arendt — Arendt, 1) Erich, Schriftsteller, * Neuruppin 15. 4. 1903, ✝ Wilhelmshorst (bei Potsdam) 25. 9. 1984; emigrierte 1933 als Kommunist in die Schweiz, nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil (Gedichte dieser Zeit gesammelt in »Bergwindballade«, 1952) … Universal-Lexikon
Erich Heller — (* 27. März 1911 in Chomutov, Böhmen; † 5. November 1990 in Evanston, Illinois) war ein englischer Essayist deutschsprachiger Abstammung, der vor allem wegen seiner kritischen Schriften zur deutschen Philosophie und Literatur des 19. und 20.… … Deutsch Wikipedia
Erich Hauer — (* 28. Juni 1878 in Berlin; † 3. Januar 1936 auf See) war ein deutscher Sinologe und Mandschurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Erich Rajakowitsch — Erich Rajakowitsch, später Erich Raja (* 23. November 1905 in Triest; † 14. April 1988[1] in Graz) war ein österreichischer Jurist und SS Obersturmführer, der als Mitarbeiter Adolf Eichmanns während des Zweiten Weltkrieges in den deutsch… … Deutsch Wikipedia
Erich Neumann (Psychologe) — Gedenktafel in der Pariser Straße in Berlin Erich Neumann (* 23. Januar 1905 in Berlin; † 5. November 1960 in Tel Aviv) war ein deutsch israelischer Psychologe und Psychoanalytiker. 1928 heiratete er die Psychoanalytikeri … Deutsch Wikipedia
Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia
Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia
Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag … Deutsch Wikipedia